
So. 17. Dezember
|
Leitung Raphael Immoos
Kirche St.Nikolaus, Kirchgasse
|

Do. 9. November
|
Im würdigen Zunftsaal des Heimatmuseums las der Autor aus seinem Kriminalroman "Hunkeler macht Sachen" sowie einige Geschichten aus "Im Café und auf der Strasse". Danach gewährte Hansjörg Schneider den interessierten Zuhörern einen Einblick in sein noch nicht veröffentlichtes Schauspiel über die Geschichte von "Jesus von Nazareth" |

Sa. 21. Oktober
|
Zum zweiten Mal fand die Reinacher Galeriennacht statt. Sechs Galerien im Zentrum von Reinach beteiligten sich daran. Kultur in Reinach mit der Ausstellung ‚Im Bau’ mit Irène Braun im Gemeindehaus und in der Galerie Werkstatt. An der Galeriennacht beteiligten sich wiederum viele Reinacher, die diese Nacht mit den Künstlern, deren Werken und den kleinen kulinarischen Ueberraschungen genossen! |

Sa. 14. Oktober
|
Das Sinfonieorchester TriRhenum, ein junges Orchester mit Musikern aus der Region Basel, war wieder zu Gast bei Kultur in Reinach.
Das Orchester spielte folgende Werke: die Ouvertüre zu ‚Don Giovanni’ von W.A. Mozart, das Trompeten-Konzert von J.N. Hummel mit dem Solisten Niklaus Wüthrich und die 4.Sinfonie von G. Mahler mit der Solistin Julia Thornton, Sopran. |

Do. 12. Oktober
|
Die Führung hatte die Kirchgasse und das Heimatmuseum zum Thema. Der Stubenmeister Hanspeter Bieglin und der Präsident des Heimatmuseums Fredi Kilchherr zeigten uns die Umgebung der Dorfkirche und darauf die ‚Ausstellungsrosinen’ des Heimatmuseums. |

Sa. 7. Oktober
|
Das Gemeindehaus und die Galerie Werkstatt zeigten Werke von Irčne Braun rund um eine Reinacher Baustelle - den Ausbau der Coop-Filiale in Reinach. Malerei, Fotografie, Installation illustrieren, was die Künstlerin beim Entstehen des Neubaus gesehen hat - und wie sie dies künstlerisch umgesetzt hat. |

Sa. 9. September
|
Unter dem Titel ‚Fluchten’ präsentiert Kultur in Reinach zwei Reinacher Künstler: Doris Flubacher, Fotografie und Fridolin Ott, Skulpturen. |
 |